Treten Sie ein und erleben Sie in unserem Wohnzimmer die DECHEMA-Welt in all ihren Facetten! Erfahren Sie, was es heißt, wenn wir Wissenschaft und Industrie zusammenbringen. Sehen Sie an Exponaten des DECHEMA Forschungsinstituts, welche Kompetenz und wie viel Know-How in unseren Experten steckt. Treffen Sie live auf Führungspersönlichkeiten und machen Sie gleich einen Termin für ein persönliches Gespräch mit unseren DECHEMA-Kollegen aus. Lassen Sie sich von unserem Wissen inspirieren und schauen Sie sich Positionspapiere und Studien u.v.m. aus der vielfältigen DECHEMA-Welt live –
in unserem Wohnzimmer Halle 9.2, D74 an.
Riechen, fühlen, sehen und anfassen! Seien Sie gespannt auf die DECHEMA-Exponate – hier können Sie nicht nur zusehen sondern auch selber machen und sich direkt vor Ort mit unseren Forschern austauschen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren DECHEMA-Themensprechern, Wissenschaftlern aus dem DECHEMA-Forschungsinstitut (DFI) und anderen Experten aus dem DECHEMA-Haus (e.V.) und diskutieren Sie über aktuelle Trends und Themen.
11.0 D60 - Auftragsforschung des DECHEMA-Forschungsinstituts, GfKORR, Werkstofftabelle Das DECHEMA-Forschungsinstitut stellt gemeinsam mit der GfKORR seine Expertise und Ressourcen auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaft, Werkstoffdatenbanken und des Korrosionsschutzes vor. Mehr unter http://dechema-dfi.de/Industrie und http://gfkorr.de/
|
FY.4 A13 - DECHEMA-Forschungsinstitut: Weiterbildungsangebot Alles rundum das DECHEMA-Weiterbildungsangebot für Chemiker, Ingenieure, Biotechnologen, Werkstoffwissenschaftler und weitere verwandte Tätigkeitsfelder Mehr unter http://dechema-dfi.de/weiterbildung
|
9.2 E83 - BMBF-Messestand zur Fördermaßnahme CO2Plus: Beteiligte Partner: COVESTRO, Siemens, LIKAT, DVGW, BASF, DECHEMA Es werden hauptsächlich Projekte zur stofflichen Nutzung von CO2 des BMBF-Förderschwerpunktes CO2Plus vorgestellt. Mehr unter: www.chemieundco2.de / www.bmbf.de |
9.2 D41 - Modulare Anlagen in Zusammenarbeit mit ZVEI und NAMUR Projekt/Beteiligung: TAK Modular Anlagen in Zusammenarbeit mit ZVEI und NAMUR; mehr als 20 Mitaussteller Der Stand zeigt die neuesten Entwicklungen im Bereich der modularen Produktion. |
9.2 D84 - Kopernikus - P2X und Kopernikus SynErgie
Mehr unter: https://www.kopernikus-projekte.de/projekte/power-to-x |
Halle 11.0 F 59 Automation im Dialog NAMUR, ARC Advisory Group und ZVEI veranstalten auf der ACHEMA 2018 wieder ein gemeinsames Forum unter dem Namen „Automation im Dialog“. An allen fünf Ausstellungstagen finden dort abwechslungsreiche Gespräche zu den wichtigen Themen der Automatisierungstechnik in der Prozessindustrie statt.
|
steht für Wissenschaft und Industrie im Dialog. Wir vertreten als gemeinnützige Fachgesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Wir machen Messen für die Prozessindustrie. Mit der ACHEMA organisieren wir im Dreijahresturnus die Weltleitmesse für die Branche in Frankfurt am Main.
betreibt interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Chemische Technik, Werkstoffe und Biotechnologie. Es versteht sich als Brückenbildner von der Grundlagenforschung zur industriellen Anwendung.